- Das flämische Altarretabel in der Kirche zu Lünern. Eine kunsthistorische Einordnung. Kurzvortrag anlässlich der Reinstallation des Retabels (Kathrin Göttker in der Evangelischen Kirche Unna-Lünern, 2017)
- „Mir geht es noch gut…”. Feldpost von Unnaer Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg. (Dr. Tina Ebbing im Nicolaihaus Unna, 22.04.2015)
- Zwischen Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. Unnas 700-Jahrfeier von 1950 und der Rückblick im Hellweg-Museum 2013/2014 (Dr. Tina Ebbing und Kathrin Göttker im Nicolaihaus Unna, 13.03.2014)
- 3 km Stadtgeschichte. Der Festzug zur 700-Jahrfeier Unnas im Jahr 1950 (Dr. Tina Ebbing und Kathrin Göttker im Nicolaihaus Unna, 24.11.2013)
- Butter, Böller, besoffene Hähne. Liebeswerben und Hochzeithalten in westfälischen Bräuchen. (Kathrin Göttker im Nicolaihaus Unna, 12.05.2013)
- Wiederkehr – Abkehr – Heimkehr? „KörperWissen” als kulturanthropologische Dimension. (Dr. Tina Ebbing beim Symposion des Museums der Universität Tübingen, Schloss Hohentübingen, 27.06.2009)